Institut
Als Teil der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der RWTH Aachen deckt das IHF den Bereich der Hochfrequenztechnik in Forschung und Lehre ab.
Das Institut vereint den Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik und den Lehrstuhl für Radar-Systemtechnik unter einem Dach.
Team
Das Team des IHF besteht aus über 25 Mitarbeitern!

Ausstattung
Das IHF verfügt über eine umfangreiche Ausstattung, um seine Arbeiten im Bereich Forschung und Lehre ausführen zu können.

Förderverein
Der Verein zur Förderung der Hochfrequenztechnik in Aachen e. V. unterstützt das Institut und seine Mitarbeiter frei von behördlichen Zwängen und kümmert sich um die Pflege des Kontakts zu Ehemaligen und instustriellen Förderern des Instituts.

FHR Forschungsgruppe Aachen
Direkt beim IHF ist die Forschungsgruppe Aachen des Fraunhofer-Instituts für Hochfrequenztechnik und Radartechnik (FHR) angesiedelt. Dies ermöglicht eine enge Kooperation sowie einen intensiven wissenschaftlichen Austausch zwischen beiden Forschungseinrichtungen.

Amateurfunk
Am IHF gibt es eine Amateurfunkstation, die von einer aktiven Gruppe aus Mitarbeitern, Studenten und weiteren Interessierten betrieben wird.

Historie
Das IHF blickt auf eine mehr als 70-jährige Geschichte zurück. Erfahren Sie mehr über die Gründung und der Weiterentwicklung des Instituts bis heute.

Röhrensammlung
Das IHF beherbergt im Eingangsfoyer des Gebäudes eine umfangreiche Sammlung historischer Elektronenröhren. Der Eintritt ist natürlich frei!